Sprungziele
Inhalt
 

10 Tonnen Spielsand für die AWO - Tagesgruppe für Kinder in Halberstadt

In den Osterferien wurde der Tagesgruppe für Kinder eine ganze LKW-Ladung mit Spielsand geliefert.

Alle Kinder waren motiviert, mit Schaufeln, Eimern und den eigenen Händen, den großen Sandhaufen von vor der Tür zum Spielplatz hinterm Haus zu bringen.Trotz der wirklich hohen Anstrengung hatten alle Kinder großen Spaß. Als Verpflegung für alle Baumeister wurde ein Holzfeuer angezündet, auf dem ein Feuertopf mit einer deftigen Suppe gekocht wurde.

Die Bedeutung von Spielsand für die psychomotorische Entwicklung von Kindern:

Sand ist eines der Spielmaterialien, welches gleichermaßen sehr beliebt und pädagogisch sehr hochwertig ist. Mehrere empirisch-analytische Studien belegen Spielsand als ein herausragendes methodisch-didaktisches Medium. Das Bauen mit Sand fördert die eigene Körperwahrnehmung und die Kreativität der Kinder.

Das Spielen im Sandkasten fördert das soziale Miteinander. Neben dem Spiel an der frischen Luft sorgt ein Sandkasten ganz nebenbei auch für Bewegung.

S. Immesberger

Foto: pixabay/congerdesign

nach oben zurück