Sprungziele
Inhalt
 
Datum: 19.06.2025

Die AWO begrüßt neue Mitarbeitende an Bord

Neue Gesichter bringen neue Impulse

Am 19. Juni 2025 fand unsere Ahoi! Willkommen On Board - Veranstaltung für die neuen Mitarbeitenden statt, bei der wir viele neue Gesichter herzlich willkommen heißen konnten. Die Prokuristin und stellvertretende Geschäftsführerin des AWO Kreisverband Harz e.V., Anke Schleritt, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte alle Anwesenden. Sie stellte sich selbst vor und präsentierte die anwesenden Bereichs- und Einrichtungsleiter, um den neuen Mitarbeitenden einen Einblick in die Organisation der AWO zu geben.

Im Anschluss widmete sie sich der Vorstellung unserer Homepage, die unter www.awo-harz.de aufrufbar ist. Dabei erklärte Anke Schleritt die wichtigsten Funktionen und Inhalte, damit die neuen Mitarbeitenden sich schnell zurechtfinden und die verfügbaren Informationen und Angebote optimal nutzen können. Besonderes Augenmerk lag im Mitarbeiterbereich der Homepage, da dort der Zugang zu internen Dokumenten, Informationen und Veranstaltungen ermöglicht wird. Nicht zuletzt steht dort auch der aktuell geltende  Tarifvertrag zur Verfügung. Anke Schleritt wies darauf hin, dass der neue, ab Januar 2026 geltende Tarifvertrag bereits verhandelt ist.  Dieser wird dann ebenfalls für alle Mitarbeiter auf der Homepage der AWO einsehbar sein.

Die vierteljährlich erscheinende Mitgliederzeitung „AWO Mittendrin“ ist unter dem Punkt Mitgliederbereich zu finden.

Untersetzt wurde die Begrüßung der neuen Mitarbeiter mit einem Film, welcher einen Einblick in unsere Arbeit, unsere Werte und unsere Mission, welche die AWO seit 1919 verfolgt, sehr anschaulich vermittelt.

Bezugnehmend auf den Film unterstrich die stellvertretende Geschäftsführerin die zentralen Werte und Ziele unseres Unternehmens: »Wir möchten Menschen dabei unterstützen, sich eigenständig im Leben zurechtzufinden und ein eigenes, selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Diese Mission steht im Mittelpunkt unseres Handelns.«

Anschließend wurde der Governancecodex vorgestellt, der die Grundsätze der AWO und unser ethisches Verständnis widerspiegelt.

Rückblickend erzählte Anke Schleritt stolz, dass der AWO Kreisverband Harz e.V. bereits im Jahr 2013 begonnen hat für tarifliche Vergütung im Sozial- und Gesundheitswesen zu kämpfen – ganz vorn mit dabei Geschäftsführer Kai-Gerrit Bädje -, um die faire Entlohnung unserer Mitarbeitenden sicherzustellen. Dieser Einsatz zeigt unser Engagement für die Rechte und das Wohl unserer Mitarbeitenden. »Denn Arbeitskräfte, die jeden Tag dafür kämpfen, dass Menschen in der jeweiligen Lebenssituation Unterstützung und Begleitung erhalten,  sollen nicht selbst von der Hand im Mund leben müssen«, so Anke Schleritt.

Sie erklärte jedoch auch, dass es zunehmend schwieriger wird, neue Ideen zu verwirklichen, da oft die finanziellen Mittel an allen Ecken fehlen. Das erschwere Innovationen und kreative Projekte.

Zum Abschluss hatten die neuen Mitarbeitenden die Gelegenheit, ihre Ideen, Wünsche und Erfahrungen miteinander zu teilen. Sie schrieben diese auf große Tafeln, um den Austausch zu fördern und gemeinsam eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Dabei wurden Themen wie eine gesunde Arbeitsatmosphäre, Begegnung auf Augenhöhe, Kennenlernen anderer Arbeitsbereiche sowie der Wunsch nach Weiter- und Fortbildungen genannt. Positive Erfahrungen machten viele der neuen Mitarbeitenden bereits beim Vorstellungsgespräch, welches durch eine lockere und humorvolle Art überzeugen konnte. Auch darüber, wie die neuen Mitstreiter*innen ihren Weg zur AWO fanden, wurde gesprochen. Und die Geschichten sind so vielseitig wie die Menschen selbst. Während einige ihre Ausbildung bei uns begonnen haben oder praktische Erfahrungen fürs Studium sammeln, haben andere nach einem beendeten Arbeitsverhältnis neue Herausforderungen gesucht und gefunden oder sind vom stationären zum ambulanten Dienst gewechselt.

Auf eines konnte man sich in einer der fünf gebildeten Gruppen einigen:

»Die AWO muss man ausprobieren!«

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und heißen die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen!

Mandy Politz

Fachassistentin des Geschäftsführers

nach oben zurück