Oktoberfest bei der AWO
Die großen Oktoberfeste in München und Co. waren bereits zu Ende, aber in Quedlinburg war das noch lange kein Grund, sich nicht doch noch einmal in Dirndl und Lederhosen zu stürzen, um dem trüben Herbstwetter mit einer zünftigen Feier entgegenzuwirken. Das dachte sich am Dienstag, den 22. Oktober 2024 das AWO Familien- und Pflegezentrum „Am Kleers“ und richtete den Gemeinschaftsraum „Luzie Romberg“ in allerbester Oktoberfest-Ambiente her. Statt dem bayerischen blau-weiß dominierten die Farben Rot und Weiß der Arbeiterwohlfahrt. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner versammelten sich an den reich gedeckten Tischen und stimmten sich auf das angekündigte Programm ein.
Die Pflegerinnen und Pfleger hatten sich in traditionelle Tracht geschmissen und sorgten für den ganz besonderen Hingucker. Mit viel gute Laune eröffnete Einrichtungsleiterin Dagmar Richter das diesjährige Oktoberfest und „DJ Franky“ sorgte daraufhin für ein abwechslungsreiches Musikprogramm, welches den ein oder anderen Bewohner des AWO Familien- und Pflegezentrums aus den Stühlen springen ließ, um eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen. Musikalisch war für jeden etwas dabei, so wechselte sich „Die Schwarze Barbara“ mit Abba und Helene Fischer ab. Auch der „Stern, der deinen Namen trägt“ strahlte auf die Feiernden herab und zauberte ein Lächeln auf viele Gesichter.
Das Abendessen mit Leberkäse und Weißwürstchen ließen sich alle munden und mit einer kleinen Überraschung wurde der Abend zu 20 Uhr beendet. Sowohl die Bewohner*innen als auch das Personal gingen satt und froher Stimmung nach Hause.
Mandy Politz
Fachassistentin des Geschäftsführers