Voller Dankbarkeit in ein neues Leben
Nach der Eingliederungshilfe erfolgt für Linda S. der Schritt in die Selbstständigkeit
Das Wort „Kündigung“ löst bei vielen von uns ein ungutes Gefühl aus. Doch manchmal ist sie auch ein Schritt nach vorne! Das zeigt ein aktuelles Beispiel aus der Eingliederungshilfe des AWO Kreisverband Harz e.V. ganz besonders.
Denn, wenn eine Assistenznehmerin der Eingliederungshilfe der AWO ein Kündigungsschreiben schickt, ist das oft ein Zeichen für einen erreichten Meilenstein.
So verabschiedet sich Linda S. nach zwei Jahren im ambulant betreuten Wohnen voller Dankbarkeit. In ihrem Schreiben betont sie: »Die Mitarbeitenden waren in einer schwierigen Zeit eine wichtige Unterstützung.« Damit zeigt sie, wie wertvoll es war, in ihrer Krise nicht allein zu sein. Und das Ergebnis ist ein voller Erfolg: »In den letzten zwei Jahren habe ich eine positive Entwicklung erlebt.«
Für Linda ist das nicht nur ein Abschied, sondern auch ein Neuanfang. Sie zieht vom Harz nach Halle (Saale), hat dort eine neue Arbeit gefunden und lebt jetzt mit ihrem Partner zusammen. Diese Entscheidungen hat sie gemeinsam mit ihrer Bezugsbetreuerin getroffen, die sie sehr schätzt.
Außerdem wurde sie über weitere Unterstützungsmöglichkeiten informiert, etwa das ambulant betreute Wohnen in Halle oder den Sozialpädagogischen Dienst.
»Ich konnte bereits neue soziale Kontakte knüpfen«, schreibt Linda stolz. Sie habe auch schon Termine bei Fachärzten, Psychiatern und Psychologen vereinbart.
»Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit und verbleibe mit besten Grüßen.«
Mit diesen Worten verabschiedet sich Linda vom AWO Kreisverband Harz, und wir wünschen ihr ebenfalls weiterhin alles Gute und viel Erfolg auf ihrem Weg!
Mandy Politz
Fachassistentin des Geschäftsführers