Sprungziele
Inhalt
 

Junge Stimmen für die Tafel

Engagierte junge Musiker*innen geben Spendenkonzert in Drübeck

 

Als Abschlussprojekt für sein FSJ im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck hat Pascal Schulz, wohnhaft in Wasserleben, ein Spendenkonzert für die Harzer Tafel organisiert. Pascal spielt nicht nur Gitarre und ist Frontman der Nachwuchsband „The Eastside Gang“, sondern hat mit seinem jüngeren Bruder Simon auch noch die Band „PS Beat“ gegründet. Diese ist zusammen mit anderen Bands wie Zweizugrunde aufgetreten. Auch einige befreundete Einzelkünstler*innen waren mit von der Partie: Emily Kostka, Ilidko Pfennig und Lukas Schwadke (Lu.schway).

Welche Motivation Pascal Schulz hatte, erklärte er gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung: „Wir sind fest überzeugt, dass Musik eine universelle Sprache ist, die Menschen jeden Alters und jeder Herkunft verbindet. Durch die Teilnahme an unserem Spendenkonzert können die Gäste nicht nur einen unterhaltsamen Nachmittag genießen, sondern auch einen konkreten Beitrag dazu leisten, Menschen in Not zu unterstützen.“ Weiterhin hat das Konzert auch für eine größere öffentliche Wahrnehmung außerhalb der sozialen Medien für die jungen Musiker*innen gesorgt.  

Für eineinhalb Stunden haben sie die Drübecker Klosterkirche St. Vitus am Nachmittages des Pfingstmontags mit Musik erfüllt, die ein bunter Mix aus Volksliedern, eigenen Songs und auch Rock’n’Roll-Klassikern war. Der Eintritt war frei und die Musiker*innen sind ohne Gage aufgetreten. Wie gut die Musik ankam, kann man an der hohen Besucher*innenzahl und den gesammelten Spenden von knapp mehr als 850€ erkennen. Eine durch und durch gelungene Veranstaltung!

Ein großes Dankeschön an Pascal Schulz für die Organisation, an die Musiker*innen für ihre Beteiligung und an das Team des Klosters Drübeck für die Ermöglichung des Projekts!

Jasmin Peters, Fachassistenz der Geschäftsführung

nach oben zurück