Aus Assistenz wird Selbständigkeit
Ambulant betreutes Wohnen schafft Übergang in selbständige Lebensführung
Das Ambulant betreute Wohnen der AWO im Landkreis Harz unterstützt Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen dabei, wieder am Leben in der Gemeinschaft teilhaben zu können und dieses wieder eigenständig zu bewältigen. Damit verbunden sind meist große Hürden im Leben der Menschen die eine Betreuung erhalten. Allzu oft haben diese traumatischen Erfahrungen gemacht, leiden an Ängsten oder haben Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, welche die soziale Teilhabe massiv einschränken können. Viele der Menschen werden von ihrer Erkrankung ohne Vorwarnung ergriffen und büßen hierdurch ihre Beschäftigung oder auch familiären Zusammenhalt ein. Ein Wunsch eint jedoch die Mehrheit dieser Menschen: Der Wunsch, die Fähigkeiten zu einer selbständigen Lebensführung wiederzuerlangen und diese nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Hier setzt das Ambulant betreute Wohnen der AWO an – an den Wünschen, Bedürfnissen und Zielen der betreuten Menschen, und hilft, durch verschiedene Methoden, diesen Rechnung zu tragen und die Menschen aus der zuvor notwendigen Unterstützung herauszulösen, um diesen die aktive Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Dass diese Zusammenarbeit Früchte trägt beweist die Tatsache, dass sich im Jahr 2024 fünf Personen durch Selbstbefähigung und Stabilisierung aus der Leistung des Ambulant betreuten Wohnens herausentwickelt haben und nun ohne weitere Assistenz ihr Leben selbständig nach ihren Wünschen und Vorstellungen leben können.
Es ist und war uns eine große Ehre diesen Rückhalt geben zu können und einen Teil des Weges zum Ziel zu begleiten, dies entsprechend der UN Behindertenrechtskonvention, entsprechend des Bundesteilhabegesetzes und den Grundsätzen der AWO.
Allen fünf Personen wünschen wir die Erreichung weiterer Ziele und Stolz über das bereits erreichte.
Liebe ehemalige Assistenznehmer*innen,
wir freuen uns auf ein Wiedersehen, auch außerhalb bestehender Leistungsangebote. Sie können nun ganz aktiv die Gesellschaft und Ihr Lebensumfeld mitgestalten und an Prozessen mitwirken, wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute hierfür!
Benjamin Lutze, Ambulant betreutes Wohnen