Sprungziele
Inhalt
 

Kundenkalenderaktion der Harzsparkasse

 1143,13 Euro Spende für den AWO-Kreisverband Harz e.V.

Der AWO Kreisverband Harz e.V. darf sich das elfte Jahr in Folge über eine Spende der Harzsparkassenkunden freuen. Jedes Jahr zum 30. Oktober, dem Weltspartag, gibt diese einen Kalender heraus, den die Harzsparkassenkunden gegen einen freiwilligen Spendenbeitrag erwerben können.

In diesem Jahr kamen auf diese Weise mehr als 1143 Euro heraus. Die feierliche Übergabe fand jetzt im Beisein von AWO-Geschäftsführer Kai-Gerrit Bädje, dem Tafel-Koordinator Andreas Knospe, sowie dem Leiter der Sparkassengeschäftsstelle Turnstraße Quedlinburg, Helge Albrecht, in der Tafel in Quedlinburg statt.

Und für die Tafel kommt jeder Cent gelegen. „Denn die Zahl der Tafelnutzer steigt stetig“, berichtet Andreas Knospe. „Vor allem bei Rentnern und Geflüchteten sei ein großer Anstieg zu verzeichnen. Zu den Tafelkunden zählen aber auch etwa 480 Kinder.“ Aufgrund der Tatsache, dass sich die Supermärkte vermehrt eigene Konzepte gegen Lebensmittelverschwendung überlegen, fallen deutlich weniger Spenden für die Tafel an.

„Daher freue ich mich, dass wir auch in diesem Jahr eine Spende unserer Kunden überbringen können.“, so Helge Albrecht. Der Sparkassenfilialleiter beobachte zudem mit Spannung und Freude jedes Jahr die neuesten Entwicklungen der Tafel. In diesem Jahr hat die Tafel in der Weberstraße in Quedlinburg eine Photovoltaikanlage erhalten. Diese könne bei idealen Wetterbedingungen etwa ein Drittel des Verbrauchs erzeugen, informiert Kai-Gerrit Bädje. Ein Akku würde demnach auch Energie speichern.

Mandy Politz

Fachassistentin des Geschäftsführers

nach oben zurück