Tafelbibliothek Eselsohr feiert Geburtstag
Ein Tag im Zeichen von Esel und Buch
Am Freitag, den 15. November war es soweit: Die Tafel-Bibliothek Eselsohr in der Weberstraße 22 in Quedlinburg feierte ihren ersten Geburtstag und verwandelte sich in ein Fest der Bücher und Esel. Zahlreiche Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter waren gekommen, um diesen besonderen Tag gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen des AWO Kreisverband Harz e.V. und der Tafel Quedlinburg|Halberstadt|Wernigerode zu feiern.
Das Programm bot eine Vielzahl von Aktivitäten, die die kleinen Gäste begeisterten. Ein Höhepunkt war die Aufführung des Theaterstücks „Tischlein deck’ dich“, bei dem die Kinder aktiv mitwirken konnten. Zudem hatten die jungen Besucher die Möglichkeit, kreative Lesezeichen mit Eselmotiven zu basteln und sich ein funkelndes Kindertattoo aufmalen zu lassen.
Die Kinderbuchautorin Edith Simonka las aus ihrem Buch „Walda Hex“ vor und entführte die Kinder in die zauberhafte Welt der Geschichten und Hexerei. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Am Mittagstisch gab es leckeres Essen für alle. Zu naschen gab es einen wunderschön dekorierten Eselsohr-Kuchen.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Führung durch das ehemalige Gefängnis, das sich im selben Gebäude wie die Tafel und Tafelbibliothek befindet. Die Kinder waren von den spannenden Geschichten und der schaurigen Atmosphäre begeistert. Doch der größte Anziehungspunkt war der Besuch der Esel von der Eselfarm Derenburg. Die Kinder durften die Esel streicheln und mit ihnen spazieren gehen, was für viele ein unvergessliches Erlebnis war.
Die Tafel-Bibliothek Eselsohr hat mit diesem gelungenen Fest nicht nur ihren ersten Geburtstag gefeiert, sondern auch die Liebe zu Büchern und Tieren in den Herzen der Kinder weiter gestärkt.
Mandy Politz
Fachassistentin des Geschäftsführers